Die "EnAP" Online-Umfrage

8. Um die praktische Umsetzung energieeffizienter Antriebslösungen zu ermöglichen, ist es denkbar, dass Komponentenhersteller Unterstützung anbieten, beispielsweise in Form von Auslegungstools oder Expertensystemen. In welcher Phase der Anlagenplanung ist Ihrer Meinung nach ein hohes Maß an Unterstützung notwendig, um Energieeffizienz systematischer umsetzen zu können? Bewerten Sie die folgenden 5 Phasen. Trifft es ihrer Meinung nach zu, dass in der jeweiligen Phase ein hoher Bedarf an Unterstützung besteht, der jeweils für die Umsetzung energieeffizienter Lösungen notwendig wäre? Falls notwendig, ergänzen Sie unten einen Kommentar.
Phase in der Anlagenplanung trifft zu trifft nicht zu
1
2
3
4
Komponentenauswahl (Auslegung) herkömmlicher Antriebe
(z.B. Dimensionierung von Pneumatikzylindern).
Parametrierung und Programmierung der Ansteuerung
(z.B. Wahl eines geeigneten Versorgungsdrucks).
Auswahl von energieeffizienten Lösungen, die technisch realisierbar sind
(z.B. einfachwirkender Zylinder).
Bewertung, ob energieeffiziente Lösungen wirtschaftlich sind
(z.B. Abschätzen der Amortisationszeit).
Ansteuerung und Parametrierung der energieeffizienten Lösungen
(z.B. notwendiges Druckniveau im Rückhub).


Kommentar: 
7/12
Das beschriebene Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter den Förderkennzeichen 03ET1385A bis 03ET1385E gefördert.